top of page

Fachgebiete

Osteopathie

Die Osteopathie ist eine ganzheitlich Behandlungsmethode. Der Behandler nutzt dabei ausschließlich seine Hände und spürt mit diesen Bewegungseinschränkungen im Körper auf. Dabei spielen neben Muskeln, Sehnen und Gelenken auch die Organe und die Faszien eine große Rolle. Der Körper ist durchzogen von einem Fasziennetz, das auch verspannen und schmerzen kann. Durch die Behandlung sollen Bewegungseinschränkungen und Schmerzen verringert und im besten Fall behoben werden.

Craniosacraltherapie

Die Cranio-Sacral-Therapie ist ein Teilbereich der Osteopathie. Dabei werden die körpereigenen Rhythmen aufgespürt und harmonisiert. Sie beeinflusst unter anderem das Nerven- und Hormonsystem und kann Spannungen aus dem Fasziensystem nehmen.

Mit achtsamer Berührung und sehr sanften Impulsen wird der Körper zur Selbstheilung angeregt.

Psychodynamik

"Folgen wir den Spuren unseres Körpers, können wir den wahren Ursachen unserer Beschwerden auf den Grund gehen." Bernhard Voss

 

Die Psyche und der Körper sind untrennbar miteinander verbunden. So können die Körperhaltung und tastbare Spannungen im Bindegewebe dem Behandler Auskunft über mögliche Ursachen der Beschwerden des Patienten geben. Auch Schock und Trauma finden sich im Körper des Patienten wieder.

bottom of page